Die neue Pfarrei
Die neue Pfarrei wird gebildet aus 12 Pfarreien bzw. 14 Kirchengemeinden. Sie enstand aus dem Pastoralen Raum Meudt-Nentershausen, der seit dem 01.04.2013 existierte. Zuvor waren diese Pfarreien bzw. Kirchengemeinden bis 2013 drei verschiedenen Pastoralen Räumen zugeordnet.
Katholisches Pfarramt
 Rosenstr. 13
 56412 Nentershausen
 Telefon: 06485-88006-0
 Fax: 06485-88006-19 
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
 Email:
pfarrei@sankt-laurentius.de
Pfarrgebiet
Das Pfarrgebiet umfasst folgende bisherigen Pfarreien mit folgenden jeweils zugehörigen Orten: 
  
aus dem ehemaligen Pastoralen Raum Meudt:
- Pfarrei St. Ägidius Berod mit dem Ort Zehnhausen sowie mit der Kirchengemeinde Maria Königin Wallmerod mit dem Ort Molsberg
 - Pfarrei St. Petrus Meudt mit den Orten Dahlen, Meudt-Eisen und Meudt-Ehringshausen
 - Pfarrei St. Josef Niederahr mit den Orten Oberahr, Ettinghausen und Ötzingen-Sainerholz
 
aus dem ehemaligen Pastoralen Raum Nentershausen-Hundsangen:
- Pfarrei St. Antonius Eremit Dreikirchen
 - Pfarrei St. Goar Hundsangen mit dem Ort Obererbach
 - Pfarrei St. Laurentius Nentershausen mit den Orten Heilberscheid und Nomborn
 - Pfarrei St. Katharina Niedererbach mit dem Ort Görgeshausen
 - Pfarrei St. Matthias Steinefrenz mit dem Ort Weroth
 
aus dem ehemaligen Pastoralen Raum Ruppach-Goldhausen:
- Pfarrei Johannes der Täufer Ruppach-Goldhausen mit der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Boden
 - Pfarrei St. Jakobus Girod
 - Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Großholbach mit dem Ort Girod-Kleinholbach
 - Pfarrei St. Petrus und Marcellinus Heiligenroth
 















